Alles, was du zum Elterngeld und Elternzeit wissen musst
Dieser Elterngeldkurs entstand zusammen mit den Experten von Elterngeld.de, die ihr Wissen aus über 4.000 Elterngeldberatungen darin haben einfließen lassen. In diesem 90-minütigen Videokurs zeigen wir dir alles, was du zum Elterngeld und zur Elternzeit wissen musst. Danach weißt du genau, was du tun musst, um deinen maximalen Elterngeldanspruch anzumelden und zu erhalten. Du lernst Tipps und Kniffe kennen, die du so nirgends im Internet finden wirst und die du in bares Geld umwandeln kannst. Alle Informationen sind geprüft und stets aktuell. Den Kurs kannst du in der babelli App und unter kurse.babelli.de mit den App-Zugangsdaten schauen.
Erstellt von: Yvonne Nagel
Als Erstes erfahrt ihr, wer euch durch den Kurs führt. Hier starten wir mit ein paar Tipps und Tricks sowie wichtigen Hinweisen für den Videokurs.>> Zum Kurs-Handout [PDF]
Wir beginnen mit den Grundlagen: Was ist Elterngeld für eine Leistung, wer kann Elterngeld bekommen und was sind die Voraussetzungen, es zu erhalten.
Hier dreht sich alles ums Basiselterngeld. Z.B. wie lange gibt es das Basiselterngeld und ihr lernt die Ober- und Untergrenze kennen. Wir besprechen, was es mit dem Mutterschaftsgeld und dem Basiselterng…
Das Elterngeld Plus ist besonders interessant, wenn ihr länger Elterngeld beziehen möchtet oder auch nebenbei arbeiten wollt. Welche Besonderheiten es gibt, wann ihr die Bezugsform wechseln könnt und wie…
Nicht nur für Paareltern interessant, sondern auch für Alleinerziehende. Nach diesem Kapitel wisst ihr mehr über die Extramonate mit Elterngeld und die Voraussetzungen.
Nichts geht ohne Beispiele. Daher findet ihr hier zwei kurze Beispiele, wie ihr die Bezugsformen Basiselterngeld, Elterngeld Plus und Partnerschaftsbonus kombinieren könnt.
Der Bemessungszeitraum bestimmt, wie viel Elterngeld ihr bekommt. Einfluss darauf haben die Art wie ihr euer Geld verdient und sogenannte Ausklammerungen. Am Ende dieses Teil könnt ihr euren Bemessungsze…
Es geht detailliert darum, welches Einkommen für euer Elterngeld zählt und wie die Elterngeldstelle euer Elterngeld überhaupt berechnet. Weiterhin sprechen wir über Geringverdiener und ihr Plus beim Elte…
Habt ihr schon ein Kind oder bekommt Mehrlinge? In diesem Kapitel geht es um die Vorteile beim Elterngeld: die aus einer Mehrlingsschwangerschaft entstehen oder durch bereits vorhandene Geschwisterkinder…
Alleinerziehend im Sinne des Elterngeldgesetzes: wann trifft das zu, was sind die Vorteile. Seid ihr getrennt Erziehende, beantwortet dieses Kapitel, in welcher Konstellation ihr beide Elterngeld bekomme…
Lebt ihr z.B. in Deutschland und arbeitet in einem anderen, gibt es bestimmte Vorgaben, wo ihr Elterngeld erhaltet. Kommt ihr aus einem Drittland, ist klar geregelt, wann ihr Elterngeld in Deutschland be…
Hinzuverdienst in der Zeit, in der ihr Elterngeld bezieht: Was das mit dem Elterngeld macht und vor allem, was als Hinzuverdienst zählt, erfahrt ihr in diesem Video.
Das Elterngeld ist doch steuerfrei, oder nicht? Leider nein. Mit eins der wichtigsten Kapitel in unserem Kurs, mit einem einfachen Beispiel. Unbedingt anschauen, um gut vorbereitet zu sein.
Hier zeigen wir euch konkrete Tipps, wie ihr mehr Elterngeld herausholen könnt. Und das nicht nur für die Zeit vor, sondern auch nach der Geburt.
Ohne Bürokratie geht (leider) nichts, auch nicht beim Elterngeld. Hier erfahrt ihr, welche Unterlagen ihr für euren Elterngeldantrag braucht. So könnt ihr diese rechtzeitig und stressfrei vorbereiten.
Wie lange besteht Anspruch auf Elternzeit? Wer kann sie nehmen, wie und wann teilt ihr das eurem Arbeitgeber mit (wichtige Fristen!). Außerdem geht es um Teilzeitarbeit in der Elternzeit.
Wenn ihr selbstständig oder angestellt und nebenberuflich selbstständig seid, bekommt ihr hier die geballten Infos: Bemessungszeitraum und Wahlrechte, was passiert, wenn ihr Einkommen im Bezugszeitraum h…
Ihr erfahrt zum einen, für wen der Mutterschutz gilt und wann er beginnt. Zum anderen wie die Schutzfristen vor und nach der Geburt sind und wie sich das Mutterschaftsgeld berechnet.
Werdende Mütter sind vom Gesetz besonders vor einer Kündigung geschützt. Wir haben euch zusammengestellt, ob es Ausnahmen gibt und wie es sich nach einer Fehlgeburt oder einem Schwangerschaftsabbruch ver…
Während eurer Elternzeit besteht ein besonderer Kündigungsschutz. Wie er funktioniert, welche Fristen ihr einhalten solltet (besonders als anderer Elternteil!), damit befassen wir uns in diesem Kapitel.
Arbeitgeber dürfen aufgrund der Elternzeit euren Urlaub kürzen. Wie genau das erlaubt ist, bis wann und was ihr tun könnt, damit das nicht passiert, lernt ihr hier.
Allgemeines zu den Steuerklassen gibt es in diesem Kapitel. Wir zeigen, für wen welche Steuerklasse geeignet ist und wie ihr die günstigste Steuerklasse für euch findet. Natürlich sprechen wir auch über …
Neues ausprobieren, testen, ob die Selbstständigkeit etwas für euch ist - dafür eignet sich die Elternzeit. Wir gehen darauf ein, worauf ihr in Bezug auf das Elterngeld dabei achten solltet.
Vielen Dank für deine Teilnahme am Elterngeldkurs. Wenn du darüber hinaus noch ein individuelle Elternberatung benötigst, kannst du sie direkt hier anfragen:>> Zur Elterngeldberatung
Yvonne ist Steuerfachwirtin und bringt 15 Jahre Erfahrung im Steuer- und Lohnbereich durch ihre Tätigkeit im Steuerbüro mit. Seit 2018 ist sie die Expertin rund um das Thema Formalitäten, Elterngeld und Elternzeit. Auf elterngeld.de berät sie Woche für Woche Eltern zum Elterngeld, wie sie die für sich beste Elterngeld-und Elternzeitkonstellation finden und wie Eltern mit einfachen Tricks mehr Elterngeld erhalten können.
Du möchtest sicherstellen, dass du deinen vollen Elterngeldanspruch ausschöpfst? Mit unserem Elterngeld-Onlinekurs bekommst du das Wissen und die Strategien, die du brauchst, um Elterngeld und Elternzeit optimal für dich und deine Familie zu nutzen – klar, verständlich und auf den Punkt.
Zusammen mit den Experten von Elterngeld.de, die bereits über 4.000 Eltern erfolgreich beraten haben, haben wir diesen Kurs entwickelt. In nur 90 Minuten lernst du alles, was du über Elterngeld und Elternzeit wissen musst – inklusive wertvoller Tipps und Kniffe, die du so nirgendwo anders findest.
Nach dem Kurs weißt du genau, wie du deinen maximalen Elterngeldanspruch anmeldest und welche Schritte dafür nötig sind. Alle Inhalte sind geprüft, aktuell und einfach umzusetzen.
✅ Erprobtes Expertenwissen: Profitiere von Erfahrungen aus tausenden Elterngeldberatungen.
✅ Klare Anleitungen: Verstehe, was du wann tun musst, um dein Elterngeld zu sichern.
✅ Einzigartige Tipps: Erfahre Tricks, die dir bares Geld bringen können.
✅ Flexibles Lernen: Schau den Kurs wann und wo du möchtest – in der babelli App oder auf kurse.babelli.de.
➡️ Eltern, die das Maximum aus ihrem Elterngeld herausholen möchten.
➡️ Alle, die ihre Elternzeit optimal planen wollen.
➡️ Familien, die Wert auf aktuelle und geprüfte Informationen legen.
Stell dir vor, wie viel entspannter du in die Elternzeit starten kannst, wenn du genau weißt, dass du das Beste aus deinem Elterngeld herausholst. Unser Onlinekurs gibt dir das Wissen, um sicher und selbstbewusst deinen Antrag zu stellen – und das in nur 90 Minuten.
Jetzt Kurs buchen und bares Geld sichern!